Telefon: 04101 30520
Filigraner schmiedeeiserner Margarethenbrunnen auf dem Friedhof Ohlsdorf.

Margarethenbrunnen

Schmiedeeiserner Margarethenbrunnen auf dem Friedhof Ohlsdorf Wasser Fontaine Der Kunstschmied Eugen Christ (1887-1970) schuf zur IGA 1953 den schmiedeeisernen Margarethenbrunnen. Wie eine Voliere umschließt das geschmiedete Metall eine Wasser Fontaine im Inneren. Phönix Oben auf dem Käfig sitzt ein stilisierter Phönix, Symbol für Auferstehung und Unsterblichkeit. Der Brunnen soll an seine Frau Margarethe erinnern. Erst
-> Continue reading Margarethenbrunnen

Historische Aufnahme eines Geländers auf der IGA 1973 in Hamburg mit Blick auf das Museum für Hamburgische Geschichte.

Geländer erbaut auf der IGA 1973

Ein Geländer erbaut auf der IGA 1973 mit Blick auf das Museum für Hamburgische Geschichte in den Großen Wallanlagen. Die IGA 1973 war die fünfte Gartenschau auf dem Gelände der ehemaligen Stadtbefestigung von 1624. Ab 1820 wurden die ehemaligen Befestigungsanlagen zu einem Landschaftspark umgestaltet. Mit der Internationalen Gartenbauausstellung 1973 wurde aus den vorher vereinzelten Parkanlagen
-> Continue reading Geländer erbaut auf der IGA 1973