Lackierer:in gesucht
Sie suchen einen flexiblen Teilzeitarbeitsplatz als Lackierer:in mit hoher eigener Verantwortung und Gestaltungsspielraum? Dann rufen Sie gleich an oder schicken uns eine Nachricht per mail!
Sie suchen einen flexiblen Teilzeitarbeitsplatz als Lackierer:in mit hoher eigener Verantwortung und Gestaltungsspielraum? Dann rufen Sie gleich an oder schicken uns eine Nachricht per mail!
Blaue Stelen an einer neuen Laufstrecke Jogging-Pfad Harburg-Wilstorf Blaue Stelen machen auf den neuen Joggingpfad unter der „Fischbauchbrücke“ aufmerksam und geben Infos zum Verlauf und Fitnessgeräten. Von unseren Metallbauern in Rellingen gefertigt und in Hamburg-Harburg montiert. Die neue Laufstrecke mit angegliederten Fitnessbereich entlang des Außenmühlenweges entsteht im Bereich unter der „Fischbauchbrücke“ der ehemaligen Harburger Stadtautobahn.
-> Continue reading Blaue Stelen am Jogging-Pfad
Aus der aktuellen Fertigung in unserer Stahlbauwerkstatt in Rellingen: Das Brennschneiden eines Lastverteilerträgers. Auf diesem Bild sind die Vorbereitungen für die kreisrunden Ausschnitte in dem Stahlträger mit Brennschneider und Absaugung zu sehen. Die technische Zeichnung aus unserem Zeichenbüro gibt die genauen Maße für die Ausschnitte an. Lastverteiler fangen große Lasten auf. Damit trotzdem verschiedene Medien
-> Continue reading Brennschneiden eines Lastverteilerträgers
Gawron wünscht Frohe Ostern 2023 mit dem Riesen-Osterei vor der Caspar-Voght-Schule in Rellingen!
Was ist ein Podest mit einer Lastaufnahme nach oben? Aktuell entsteht in unserer Werkstatt in Rellingen gerade eine Treppen-Podestanlage ohne Stützen, dafür nach oben am Hallentragwerk abgehängt. Die Anforderung des Auftraggebers war: Die Fläche unter der Anlage soll als Laufweg und Stellplatz für Schaltschränke frei bleiben – also keine Stützen. Jetzt sind unsere Stahlbau Ingenieure
-> Continue reading Podest mit einer Lastaufnahme nach oben
In unserer Lehrwerkstatt in Rellingen sind noch Plätze frei für die Ausbildung als Metallbauer:in für diesen Sommer. Komm vorbei und probier es aus – das ist besser als viele Worte. Mehr Infos zur Ausbildung bei Gawron Mehr Infos findest du auf unserer Seite zum Thema Ausbildung als Metallbauer:in. Online bewerben Oder du bewirbst dich hier
-> Continue reading Ausbildung Metallbau 2023
Die S-Bahn Hamburg modernisiert Tunnelstationen. Der S-Bahnhof Reeperbahn Ausgang Königstraße ist bereits fertig. Hier haben wir die beleuchteten Edelstahlhandläufe gebaut. Der Zugang zur S-Bahn ist ein richtiger Hingucker.
Schmiedeeiserner Margarethenbrunnen auf dem Friedhof Ohlsdorf Wasser Fontaine Der Kunstschmied Eugen Christ (1887-1970) schuf zur IGA 1953 den schmiedeeisernen Margarethenbrunnen. Wie eine Voliere umschließt das geschmiedete Metall eine Wasser Fontaine im Inneren. Phönix Oben auf dem Käfig sitzt ein stilisierter Phönix, Symbol für Auferstehung und Unsterblichkeit. Der Brunnen soll an seine Frau Margarethe erinnern. Erst
-> Continue reading Margarethenbrunnen
Ein Ziergitterzaun um den Barockgarten am Schloss Gottorf im Jahr nach der Erstellung 2005 und 17 Jahre später. Keine Korrosion auf diesem Zaun im Vergleich zu einem unverzinkten – nicht von Gawron gebauten – Zaun mit Rost, bereits nach zwei Jahren.
Metallbau in den 1970ern am Paketpostamt Altona Der Bahnhof Altona wird umziehen. Am jetzigen Bahnhof Diebsteich entsteht der neue Fern- und Regionalbahnhof HH-Altona. Bis 2027 soll es soweit sein. Der gesamte Bereich um den Bahnhof Diebsteich wird überplant. Auch das Paketpostamt Altona. Hier hatte Gawron Anfang der 1970er Jahre Metallbauarbeiten durchgeführt. Das Tor, die Schranken
-> Continue reading Paketpostamt Altona