
Ein Schmetterling, genauer ein Admiral (Vanessa atalanta), auf den unscheinbaren, grünen Blüten des Efeus. Dieser mit Efeu berankte Stahlmattenzaun ist im Herbst ein Refugium für Insekten. Efeu blüht sehr spät im Jahr im September und Oktober, eine Zeit, in der es in unseren Breiten kaum noch nektarreiche Blüten gibt. Auf blühendem Efeu – der Altersform, finden sich oft hunderte Schwebfliegen, Bienen, Wespen und Schmetterlinge – eine wichtige Nektarquelle für diese bedrohten Arten.